Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielfalt-lieben

Das DemokratieBüro gehört zum Kreismuseum Wewelsburg und ergänzt die pädagogisch-historische Bildungsarbeit um Aufgabenfelder rund um Vielfaltsgestaltung, Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus sowie Demokratieförderung.
Das DemokratieBüro „Vielfalt lieben“ bildet das Dach für das landesgeförderte Programm „NRWeltoffen“ sowie das Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“(SoR-SmC). Gemeinsam setzen sich die Projektkoordinator:innen für ein freundlicheres, toleranteres Zusammenleben im Kreis Paderborn ein. Die Webseite „Vielfalt-lieben.de“ gibt einen Überblick über die beiden Projekte, stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor und informiert über aktuelle und vergangene Veranstaltungen und Projekte. 

Neben der Durchführung eigener Projekte und Maßnahmen beraten und begleiten wir Initiativen, die eine Veranstaltung oder ein Projekt zur Demokratieförderung bzw. gegen Rechtsextremismus und Rassismus planen. Die Arbeit der beiden Projekte  wird begleitet von einer Steuerungsgruppe. Diese setzt sich zusammen aus Vertreter*innen verschiedener Ämter des Kreises Paderborn sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung des Austausches und die stärkere Bekanntmachung der einzelnen Akteur*innen im Kreis Paderborn. Über die Website sollen bestehende Strategien, Aktionen und Projekte aus der Zivilgesellschaft und in den Institutionen sichtbar gemacht werden. Dafür können sich Initiativen und Vereine kurz vorstellen und den Kontakt über E-Mail ermöglichen bzw. ihre eigene Webseite verlinken. Eine Übersichtskarte zeigt an, wo die verschiedenen Akteur*innen im Kreis verortet sind.

Alle Veranstaltungen aus dem Kreis Paderborn, die in das Themenspektrum von „Vielfalt-lieben.de“ passen, können über den Terminkalender der Website zentral beworben werden. Dieser bietet damit einen Überblick über themenspezifische Veranstaltungen im Kreis Paderborn.

Mit eigenen Veranstaltungen, Fortbildungen und Projekten wie dem Demokratie-Bulli soll außerdem neuen Interessierten jeden Alters die Möglichkeit gegeben werden, sich für Demokratie einzusetzen und gegen Rechts stark zu machen.

Das DemokratieBüro ist Teil des Netzwerks zur Stärkung der Demokratie und Vielfalt im Kreis Paderborn. 

NRWeltoffen Logo
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
 

Ansprechpartner

Demokratie-Büro "Vielfalt lieben"
Burgwall 19
33142 Büren
02955 7622-26

nfvlflt-lbnd

NRWeltoffen

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Dina Peppmöller
Tel: +49 2955 7622-30
E-Mail schreiben

Informationsflyer

Vorschaubild_Infoflyer

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Demokratie-Büro
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg

Kontakt

Tel: +49 2955 7622-17
Fax: +49 2955 7622-22
E-Mail senden
Kontaktformular

Newsletter

 
Menschengruppe
Logo NRWeltoffen
Demokratie Leben
BMFSFJ
Logo Wewelsburg
Demokratie Leben
BMFSFJ
Logo NRWeltoffen
Logo Wewelsburg