Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haltung zeigen. Klar argumentieren - Training für Erwachsene

Ort
Stadtbibliothek
Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

Termine
Di, 30.09.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Argumentations-Training

Wie begegnen wir diskriminierenden Aussagen im Alltag? Wie bleiben wir souverän, wenn Gespräche hitzig werden?
Ganz egal, ob es um antiqueere, rassistische oder sexistische Äußerungen geht, finden wir gemeinsam Strategien, die Situation zu händeln. In ihrem Training stärkt Victoria Evers Ihre Haltung und Argumentationsfähigkeit im Umgang mit herausfordernden Situationen – sei es am Arbeitsplatz, im Ehrenamt, im Familienkreis oder im öffentlichen Raum.

Was Sie erwartet:

- Reflexion der eigenen Haltung und Werte

- Strategien gegen Stammtischparolen, rechte Sprüche

- Gesprächstechniken für klare, aber deeskalierende Kommunikation

- Praktische Übungen


Das Training richtet sich an Erwachsene, die sich für Demokratie, Menschenwürde und respektvolles Miteinander einsetzen möchten – unabhängig von Vorerfahrungen. Außerdem stellt das Training einen „safer Space“ dar, der unbedingt gewahrt werden muss.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programms der Coming-Out-Days der Landesfachstelle blick* statt und wird durch das Landesprojekt NRWeltoffen/ DemokratieBüro „Vielfalt lieben“ gefördert.

Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten: 

Protected link to bibliothek.live

Bei Fragen: E-Mail senden an Victoria Evers

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische, nationalistische, antisemitische, antiqueere, sexistische oder sonstige menschenfeindliche Äußerungen in Erscheinung treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Ansprechperson

Freiberufliche Bildungsreferentin

Victoria Evers
E-Mail senden

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
DemokratieBüro
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg

Kontakt

Tel: +49 2955 7622-26

E-Mail senden
Kontaktformular

 
Menschengruppe
Logo NRWeltoffen
Ministerium
SoR-SmC
Logo Wewelsburg
Demokratie Leben
BMFSFJ
Logo NRWeltoffen
Logo Wewelsburg